đź’Ş Jobs
Video Preview

In der besten

Gesellschaft.

Eine Gesellschaft ist dann stark, wenn sie niemanden ausschließt. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass alle willkommen sind – egal ob mit oder ohne Behinderung, psychischer Erkrankung, egal welche Herkunft oder Religion. Wir alle wollen mit Würde in Freiheit und Gerechtigkeit leben.

Mehr erfahren auf alsterdorf.de

Unsere Idee von

all-inclusive.

Einzigartig ist gut. Einzigartig ist bereichernd. Einzigartig sind Wir. In die beste Gesellschaft bringen wir alle unsere eigenen Stärken mit ein – bei der Arbeit, unter Freunden, im Alltag oder in der Kunst. Kultur lebt von Vielfalt.

Initiative Kunst und Kultur

Selbst?

Bestimmt.

Ich entscheide! Ich weiß, was ich will. Ich nehme die Unterstützung an, die ich möchte. Assistenz-, Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten sollen zu meinem Leben passen.

Alle Angebote

Einigkeit und Recht

und Barriere­freiheit

Teilhabe darf kein Privileg sein. Lasst uns gemeinsam Barrieren abbauen – zum Beispiel in der Kommunikation – mit Gebärden, Schaubildern oder Talkern. Damit jede Stimme gehört wird!

UnterstĂĽtzte Kommunikation

Auton-

omi!

Selbstbestimmung hört nicht im Alter auf. Ältere Menschen wissen genau, wie sie leben wollen. Wir müssen nur zuhören und gemeinsam die passende Unterstützung entwickeln.

Initiative QplusAlter

Anders-

Statement!

Anders ist normal! Wir sind nicht alle gleich und das wollen wir auch gar nicht sein. Denn in der besten Gesellschaft wird anders sein geschätzt. Hier zählen alle mit ihren Stärken und wir nehmen Rücksicht aufeinander.

alsterdorf.de
Image
Image
Image

Wie sieht die

beste Gesellschaft aus?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Pastor Christian Möring
Ev. Krankenhaus Alsterdorf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Daniel Timm
barner16

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Dennis Meyer
Kinderhaus St. Nicolaus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ersin GĂĽlcan
barner16

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Gensay GĂĽlcan
Alsterdorf Assistenz West

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Frederike Merten
Heinrich Sengelmann Kliniken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Christian Hebel
17motion

Ăśber die Evangelische

Stiftung Alsterdorf.

6.900 Mitarbeiter*innen setzen sich in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf täglich für eine inklusive Gesellschaft ein. Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf sollen selbstbestimmt und mitten im Leben stehen. Wir wollen Motor für gesellschaftliche Veränderung sein – in Hamburg und Norddeutschland. Damit nicht alles so bleibt, wie es ist!

Mit unseren Assistenz- und Arbeitsangeboten, unseren Schulen und Kitas sowie unseren Kliniken bieten wir Unterstützung an – individuell und wohnortnah. Mitten in den Quartieren der Stadt begleiten unsere Lots*innen Menschen mit Behinderung und ältere Menschen in ein selbstbestimmtes Leben.

Dabei gehen wir neue Wege: Wir schaffen inklusive Arbeitsplätze im Kunst- und Kulturbereich. Wir entwickeln inklusive Sportangebote. Wir fördern inklusive Quartiere – gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Kooperationspartner*innen.

6.900

Mitarbeitende

machen uns zum größten diakonischen Unternehmen in Norddeutschland

162

Jahre

Erfahrung in der Arbeit mit Menschen zeichnen uns aus und prägen uns bis heute.

180

Standorte

in Hamburg und Norddeutschland ermöglichen Individuelle Angebote.

12

Gesellschaften

zählen zu unserem Verbund und arbeiten täglich an inklusiven Initiativen.

11.

größte Arbeitgeberin

in Hamburg mit Sitz am Alsterdorfer Markt, mitten in der Stadt.

380

verschiedene Berufe

sind in der ESA vertreten und arbeiten an der besten Gesellschaft.